Gestern feierten wir bereits den 14. Derbygottesdienst! Schwarzgelbe und blauweiße Fans hatten den Weg in die Hoffnungskirche in Herten genommen, um gemeinsam Gott um seinen Segen für ein friedliches Derby zu bitten. Auch einen Anhänger vom VfL Bochum und einen Fan von Wattenscheid 09 ("Oh") konnten die Gastgeber begrüßen.
An allen Bundesliga-Heimspiel-Wochenenden des S04, also samstags oder sonntags ca. 5 Stunden vor Spielbeginn! Unser Angebot: - unser "welt"berühmtes Fußball-Fenster und auf Wunsch eine Führung durch die Kirche - die Schalker Mauer (für Ihre Bitten/Ihren Dank an Gott) - Gespräche mit dem Team über Gott und die Welt und den S 04 - aber auch stille "Ecken" für das Gespräch mit Gott
Freitag, 25. Oktober 2019
Sonntag, 25. August 2019
Erster Heimspieltag der Saison 2019/2020
Blauweißer Samstag
Bei wunderbarem Sommerwetter mussten die Schalker gestern um 18:30 Uhr in der Arena ausgerechnet gegen die Bayern ran und verloren dann auch noch 3:0.
Wir hatten bei diesen Temperaturen einen schönen Tag in und vor der Kirche.
Diese Bayern konnten sich am Ende des Tages mehr freuen als wir Schalker!
|
Unsere Gäste kamen wieder von überall in Deutschland: Emsdetten, Niebüll (fast in DK), Datteln, Bayern, Bad Orb ....
|
Viel Einsatz für ein schöneres Schalke! |
Die Tauben auf der Kirchenfassade und unvernünftige Mitbürger machen eine Fege-Aktion dringend notwendig!
|
Viele Schalker machen sich mit der 302 auf den Weg in die Arena!
|
Manche nutzen aber auch ein originelleres Transportmittel!
|
Sonntag, 18. August 2019
Guter Start in die Saison 2019/2020
"Anstoß"
Mir hat besonders die Predigt von Pastor Dressler gefallen, der den Weg des Schalkers, des Menschen überhaupt als einen Weg durch Höhen und Tiefen immer in der Begleitung von Jesus beschrieb. "... an Jesus hängen, mit Jesus abhängen..."
Um 18:30 Uhr kamen die Schalker dann in Mönchengladbach nicht über ein 0:0 hinaus. Gutes Zeichen? Oder schlechtes? Man wird es sehen!
Mit unserem traditionellen Gottesdienst zur Saisoneröffnung begann gestern wieder unsere Saison 2019/2020.
Pastor Dressler aus Wattenscheid und unser Team-Mitglied Gemeindereferentin Christiane Rother konnten ca. 100 Gäste begrüßen.
Mit schönen Liedern lud der Gospel-Chor "Lights of Hope" uns zum Mitsingen ein.
Mir hat besonders die Predigt von Pastor Dressler gefallen, der den Weg des Schalkers, des Menschen überhaupt als einen Weg durch Höhen und Tiefen immer in der Begleitung von Jesus beschrieb. "... an Jesus hängen, mit Jesus abhängen..."
Nach dem abschließenden "Blau und weiß, wie lieb ich dich" blieben viele Besucher noch am Büchertisch vom Fan-Club "Mit Gott auf Schalke", genossen ein Würstchen oder etwas zu trinken und kamen miteinander ins Gespräch.
Unser Job beim abschließenden Aufräumen war erstaunlich einfach, weil wegen des Sommer-Gottesdienstplans bis zum nächsten Samstag kein Gottesdienst mehr in St. Joseph gefeiert wird. Also konnten wir das Equipment stehen lassen.
Denn: Wir machen weiter!
Denn: Wir machen weiter!
Schon mal ein Vorgeschmack aufs kommende Jahr, wenn in der Kirche St. Joseph kein regelmäßiger Gottesdienstbetrieb mehr läuft. Dann können wir (fast) immer alles stehen lassen!
Um 18:30 Uhr kamen die Schalker dann in Mönchengladbach nicht über ein 0:0 hinaus. Gutes Zeichen? Oder schlechtes? Man wird es sehen!
Freitag, 16. August 2019
Endlich wieder Bundesliga!
Heute Abend geht es wieder los!
Die Saison 2019/2020 wird in München eröffnet, wo die Bayern Hertha BSC empfangen.
Erinnerung an Schalker Pokalsieger-Mannschaften in der Glückaufkampfbahn! |
Für uns Schalker geht es morgen Abend um 18:30 Uhr in Mönchengladbach um einen guten Start in die neue Saison. Das erste Spiel unter dem neuen Trainer David Wagner wird mit Spannung erwartet.
Wir sehen uns eventuell morgen um 12:04 Uhr zum Saisoneröffnungsgottesdienst in St. Joseph-Schalke!?
Samstag, 10. August 2019
Gelungener Tag auf der Glückaufkampfbahn
Gelungener Auftakt in Schalke-Nord
Bei heftigen Sturmböen, manchmal bedrohlich dunklen Wolken, oft aber bei Sonne fand heute das Nachbarschaftsfest Schalke-Nord in der Glückaufkampfbahn statt. Viele Akteure im Stadtteil waren mit Ständen und Aktionen beteiligt.
Die neuen Westen vom Koordinierungsteam Schalke-Nord!
Auch Erwin gab uns die Ehre! OB Frank Baranowski, den ich garnicht fotographiert habe, eröffnete die Veranstaltung und blieb noch geraume Zeit vor Ort.
Tolle Tanzvorführungen!
Fast so stimmgewaltig wie Andrea Bocelli!
Bei heftigen Sturmböen, manchmal bedrohlich dunklen Wolken, oft aber bei Sonne fand heute das Nachbarschaftsfest Schalke-Nord in der Glückaufkampfbahn statt. Viele Akteure im Stadtteil waren mit Ständen und Aktionen beteiligt.
Auch ein kleiner, aber feiner Flohmarkt lockte mit netten Sachen! Habe mein Schnäppchen gemacht!
So schön blau war der Himmel meistens!
|
Das Ergebnis eines Graffitti-Workshops!
Unser Fazit: es hat sich auf jeden Fall gelohnt! Man sollte bei einer Wiederholung über ein Werbebanner nachdenken, dass einige Wochen vorher bereits über der Kurt-Schumacher-Straße ausgespannt wird. Außerdem wäre eine Dauer von 4 - 5 Stunden bestimmt ausreichend. Es war insgesamt schön, wie sich alle Beteiligten gegenseitig ausgeholfen haben. Das Kennenlernen untereinander war wichtig und macht Lust auf eine Wiederholung!
Freitag, 9. August 2019
Saisoneröffnungsgottesdienst 17.08.2019
Zum Start in die Saison 2019/2020 findet am 1. Spieltag der Fußball-Bundesliga wieder der traditionelle Saisoneröffnungsgottesdienst statt (Schalke 04 spielt an diesem Tag um 18:30 Uhr auswärts in Mönchengladbach!).
Um 12:04 Uhr wird bei uns "angepfiffen". Nach dem Gottesdienst ist noch Zeit für Gespräche bei Kaltgetränken und Würstchen.
Nachbarschaftsfest am 10.08.2019 in Schalke-Nord
Morgen großes Fest in der Glückaufkampfbahn
Wir vom Team Offene Kirche Schalke sind (mit anderen Akteuren unserer Pfarrgemeinde) mit einem Stand vertreten! Wir sehen uns!
Abonnieren
Posts (Atom)