Dienstag, 29. Juli 2014

Samstag, 30.08.2014, 15 Uhr Saisoneröffnungsgottesdienst

Jetzt steht es fest:
am Samstag, 30.08.2014, um 15 Uhr findet bei uns in St. Joseph der Gottesdienst zur Eröffnung der Bundesligasaison 2014/2015 statt.



Ein kleiner Eindruck vom letzten Mal 

Einzelheiten und ein Bild vom Handzettel folgen!


Montag, 21. Juli 2014

Erstes Wiedersehen mit den Schalker Weltmeistern!

Jetzt liegen für die ersten beiden Heimspiele die Wochentage und Uhrzeiten fest (siehe rechts = "Termine inne Kirche")!

Am Samstag, 30.08.2014, ist gleich ein Höhepunkt angesetzt: erstes Heimspiel und das gegen die Bayern. Es wird also in der Arena vor Weltmeistern nur so wimmeln! Wir freuen uns natürlich besonders auf Höwedes und Draxler. Aber auch die bayrischen WM-Sieger haben  unseren herzlichen Applaus verdient.

Abgesehen davon waren ja auch bei den anderen Nationalitäten etliche Schalker bei der WM aktiv. Einfach gute Schule!


Weltmeister!!!!

Das Daumendrücken hat sich gelohnt! Allerdings haben die 113 Minuten ganz schön meine/unsere Nerven strapaziert. Da kam das Götze-Tor wie eine Erlösung.
Ich sortiere gerade die Zeitungsausschnitte aus den ersten Tagen nach dem gewonnenen Finale.




Dokumente fürs Foto-Album

Unter den Zeitungsausschnitten ist auch einer der sich "Stoßgebete an den Fußballgott" nennt und sich mit Zitaten von gläubigen Fußballspielern befaßt.

Da wird Mario Götze (vor der WM!) zitiert:


"Lieber Gott, ich hätte gern eine Minute, nicht um dich um irgendetwas zu bitten, sondern einfach um Danke zu sagen. Für alles, was ich habe."

 (aus "Fußball-Bibel" von David Kadel, Gerth-Medien, 544 S., 9,99 €)

Da steht einer mit beiden beiden fest auf der Erde, besonders auf dem Fußballrasen und hat doch Kopf und Herz im Himmel. Hochachtung!


Sonntag, 13. Juli 2014

Jetzt Daumen drücken für unsere Jungs!

Nachdem unsere niederländischen Nachbarn die Brasilianer besiegt haben, drücken wir alle die Daumen, dass unsere Jungs gegen Argentinien wieder so erfolgreich spielen wie am Dienstag!




Habe schon mal 50 Sterne zum Aufkleben vorbereitet für das Public Viewing heute Abend bei uns im Garten (hoffentlich bei besserem Wetter als im Moment)!



Damit es dann gegen 22:45 Uhr so aussieht!

Donnerstag, 12. Juni 2014

Schalke nach dem Unwetter!

Am Abend des Pfingstmontag zog um ca. 21 Uhr ein heftiges Gewitter mit Sturmböen um die 140 km/h über große Teile von NRW. Ein paar Eindrücke über die zerstörerische Kraft dieses Unwetters!

Abgerissenes Kupferdach der Georgskirche
(soll 200 m von der Kirche entfernt aufgeschlagen sein!)



Umgestürzter Baum vor dem Kinderheim St. Josef 



Einer von einer ganzen Reihe umgefallener Bäume auf der Grothusstraße, teils mit Gehweg und Radweg, zwei davon auch  in je ein Autohaus!



Schalker St.Joseph-Kirche 



Gehweg vor dem Pfarrhaus 



Möntingplatz 

Das Stadtbild wird sich im Laufe der nächsten Monate komplett verändern, weil noch viele Bäume gefällt werden müssen. Trotzdem können wir dem lieben Gott dankbar sein, dass nicht mehr Opfer zu verzeichnen sind. In Gedanken sind wir bei Angehörigen von Todesopfern und bei den Verletzten ("Passt bloß alle gut mit den Motorsägen auf!"). Hochachtung für die unermüdlichen Helfer, die fast über ihre Kräfte arbeiten! 

Trotz allem: das Revier steht zusammen, die Nachbarschaftshilfe funktioniert!

Dienstag, 3. Juni 2014

2. Klausurtag Offene Kirche Schalke

Am Samstag, 31.05.2014, haben wir den 2. Klausurtag gehalten, um Rückblick auf die letzten Monate zu halten und in die kommende Saison zu schauen.
Mit einem spirituellen Impuls und Fürbitten und einem Gebet führte Frau Rother, Schalker Gemeindereferentin, uns in den Tag ein. Danke für die strenge Leitung (das brauchen wir Quasselstrippen)!

Wichtigstes Ergebnis:
In der Saison 2014/2015 werden wir die Offene Kirche Schalke ausweiten auf
alle Bundesliga-Heimspiele am Freitag, Samstag und Sonntag. 

Freut Euch also auf Offene Kirche Schalke

bei Freitags-Heimspielen ab 15 Uhr
bei Samstags-Heimspielen ab 10 Uhr
bei Sonntags-Heimspielen ab 10 Uhr
(da herzliche Einladung, den Gottesdienst um 11 Uhr mit zu feiern).


Also auf in eine spannende Saison 2014/2015!

Weitere Ergebnisse vom Klausurtag werdet Ihr bei Euren nächsten Besuchen in St.Joseph erleben.
Mit einem köstlichen Buffet (zubereitet von den Teilnehmern und Teilnehmerinnen) konnten wir uns in der Mittagspause stärken.
Ein gelungener Tag, leckeres Essen, tausend verrückte Ideen, gute Tagungsleitung! Wartet ab, was euch noch blüht!


Gelsenkirchen schmückt sich

Neulich habe ich in der Kirchstraße in Höhe der Volksbank diese Strick-Grafftits entdeckt. Schöpferin ist sicher die Inhaberin des Schmuck- und Wollegeschäftes "Die Insel". 


Bunt wie das Leben


Blau und weiß wie der Himmel über Schalke

Hoffentlich finden sich fleißige Nachahmerinnen (Männer sind mitgemeint)! Besonders erfreulich: die Kunstwerke verschönern schon seit Wochen unbeschädigt den öffentlichen Raum! Eine Idee auch für Schalke!?