Heute erstes Schalke-Heimspiel der Saison 2017/2018
Noch fehlt frischer Wind! |
Bilder aus dem Kleingarten "Bulmker Erlenkamp":
Hier fiebert man dem erstem Heimspiel der Saison entgegen!
An allen Bundesliga-Heimspiel-Wochenenden des S04, also samstags oder sonntags ca. 5 Stunden vor Spielbeginn! Unser Angebot: - unser "welt"berühmtes Fußball-Fenster und auf Wunsch eine Führung durch die Kirche - die Schalker Mauer (für Ihre Bitten/Ihren Dank an Gott) - Gespräche mit dem Team über Gott und die Welt und den S 04 - aber auch stille "Ecken" für das Gespräch mit Gott
Noch fehlt frischer Wind! |
Noch ein Leerstand |
Hier bemüht man sich sehr um einen guten Eindruck |
Man hat zum Beispiel neue Bäume gepflanzt; die Baumscheiben sind gepflegt; der Gehweg ist sauber! |
An der Hauswand dann Bilder von Schalker Legenden: Rüdiger Abramczik |
Der unvergessene Stan Libuda: "an Gott kommt keiner vorbei (nur Libuda)" |
Gerald Asamoah: sein Abschiedsspiel war eine der emotionalsten Stunden in der Arena Auf Schalke! |
Auch die Litfaßsäulen in blau! |
Und dann eine Farbe, die man hier nicht toleriert! Später mehr! |
Blick in die Uechtingstraße |
Uechtingsstr. 1: ein Haus des Sozialwerkes St. Georg |
Neugründung auf dem Gelände des Drahtwerkes nördlich der Schienen |
Statt Gardinen wird gerne auch mal eine Schalke-Fahne aufgehängt! |
Auch hier zeigt man/frau das blauweiße Herz! |
In den Hinterhöfen ist es zuweilen ganz idyllisch! |
Wenn mal alle sich daran halten würden, sähe es nicht nur hin etwas sauberer aus! |
Ehemaliges "Anno 1904", Heimat der Supporters Bald wird das neue Vereinsheim direkt am Schalker Markt fertig sein. Wir werden berichten! |
Auch nicht unbedingt schön! |
Solche Metallstützen zum Hausbau wurden sicher auch in Schalke gefertigt! |
Hier nagt der Zahn der Zeit! |
Die Wohngegend gilt wegen des riesigen Verkehrsaufkommens nicht als attraktiv; also entsteht erheblicher Sanierungsrückstau! |
Schon wieder geschlossen, aber richtige Farbe auf der Schalker Meile! |
Ein An- und Verkauf |
Ein viel gesehenes Bild in Schalke |
Auch ein Müllproblem |
Immerhin: Zahnärzte gibt es noch! Nachtrag: die Zahnärzte praktizieren hier auch schon nicht mehr! Sind ein Stückchen weiter Richtung Buer umgezogen. |
Während die Apotheke sich offenbar nicht rentierte und geschlossen wurde |
Sehr gut restauriert! Schon immer ein Stück Herrschaftsarchitektur! |
Blick ins Foyer! So sah es hier schon früher aus! Sehr elegant! |